Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Im Dienst einer guten Sache

Vom 14. bis zum 28. Januar absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Privaten Gymnasiums Marienstatt das seit 2003 alljährlich stattfindende Sozialpraktikum, das den Namen „Compassion“ trägt. Der Begriff „Compassion“ leitet sich aus dem Englischen ab und bedeutet übersetzt „Mitgefühl“ und „Barmherzigkeit“. Dementsprechend waren die Jugendlichen bestrebt, den kranken und hilfebedürftigen Menschen mit Offenheit, Freundlichkeit und Verständnis entgegenzutreten.

Symbolfoto

Streithausen. Am letzten Schultag vor Beginn des Praktikums wurde in der Marienstatter Basilika ein Gottesdienst gefeiert, in welchem sich die Elftklässler über ihre Ängste und Erwartungen austauschten und, von Seiten des Lehrerkollegiums mit guten Wünschen ausgestattet, in die sozialen Einrichtungen entsandt wurden. In den nächsten zwei Wochen bestand das Ziel darin, Menschen zu helfen, sie in ihrem Lebensalltag zu unterstützen und Einblicke in die verschiedenen Einrichtungen zu gewinnen. Dabei reichten die Tätigkeiten von der Arbeit mit Senioren, Kindern im Elementarbereich, Schülern mit Förderbedarf bis hin zur Beschäftigung mit beeinträchtigten Menschen zum Beispiel in Werkstätten oder Altenheimen.

Bereits nach wenigen Tagen äußerte eine Schülerin, dass sie jetzt einen ganz anderen Blickwinkel auf soziale Berufe und noch mehr Respekt vor den Menschen, die diese Arbeit leisteten, habe. Ein Mitschüler von ihr gab zu verstehen, dass er froh sei, dass das Marienstatter Gymnasium dieses Praktikum anbiete, weil es einfach schön sei, zu sehen, wie man den Menschen mit Kleinigkeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern könne.



Nach Abschluss des Praktikums zeigte sich, dass die anfänglichen Befürchtungen vieler unberechtigt waren, denn alle Praktikanten wurden in ihren sozialen Einrichtungen mit offenen Armen empfangen und konnten sich bei Fragen stets an ihre betreuenden Lehrer wenden. Auch wenn sich einige Schülerinnen und Schülern bei der anstehenden Berufswahl nicht vorstellen können im sozialen Bereich tätig zu sein, meldeten sie zurück, dass das Compassion-Praktikum eine wertvolle Erfahrung in ihrem Leben gewesen sei. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Weitere Artikel


Karneval in Katzwinkel: Drei Tage „Herrlich Jeck!“

Der Narrenfahrplan der Katzwinkeler Karnevalisten hat es wieder einmal in sich. Vor allem bei der großen ...

Thema „Glück“: Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bereits zum fünften Mal wird der Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen ...

Verborgene Schätze entdecken: August-Sander-Sprechstunde

Da die seit dem Jahr 2016 regelmäßig angebotenen Sander-Sprechstunden mit der August-Sander-Expertin ...

SGD Nord: Rückbau des dritten Hellerwehres ist abgeschlossen

Der Rückbau des Hellerwehres „Herdorf Bahnbrücke" ist abgeschlossen. Darauf weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

SG Alpenrod ist Futsal-Kreismeister 2019 in der Halle

Sehr positiv aufgenommen wurden Neuerungen, die der Fußballkreis Westerwald/Sieg für die Runde 2018/19 ...

Lohn-Plus für 300 Reinigungskräfte im Kreis

Die 300 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Januar ist der spezielle ...

Werbung